Zerspanungstechnik – Zertifizierte Qualität bei CNC Drehen und CNC Fräsen
- von Alexander Fauth
- •
- 16 Nov., 2017
Wackershauser Zerspanung GmbH in Karlsruhe Neureut bietet seinen Kunden als Hersteller auf dem Gebiet der Zerspanung von CNC Drehteilen und CNC Frästeilen neben vielen Werkstoffen wie Edelstahl, Aluminium, Kunststoff und Sonderlegierungen (Nimonic, Invar, Tantal, u.v.m.) schon lange auch die Zerspanung von Sonderwerkstoffe an.

Auf
modernen CNC-Dreh- und Fräsmaschinen kann die Wackershauser Zerspanung GmbH verschiedenste Metalle und Sonderwerkstoffe verarbeiten und ist im Bereich Sonderwerkstoff Problemlöser für hohe Ansprüche.
Die produzierten Präzisionsteile (Drehteile und Frästeile) finden Verwendung in der Automobilindustrie, der Maschinentechnik und der Medizintechnik, im Anlagenbau sowie in vielen anderen Branchen. Die Drehbearbeitung und Fräsbearbeitung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Kunden.
Eine wichtige Voraussetzung dafür ist ein hohes Maß an Flexibilität. Dies wird auf der einen Seite durch qualifizierte Mitarbeiter und auf der anderen Seite durch ein modernen und gepflegten Maschinenpark erreicht.
Bei der Produktion auf modernen CNC-Dreh und Fräsmaschinen werden im Werk der Wackershauser Zerspanung GmbH auch viele Sonderwerkstoffe bearbeitet.
Als langjähriger Zulieferer der Automotivindustrie ist es die Wackershauser Zerspanung gewohnt, auch höhere Stückzahlen in Sonderwerkstoffen zu zerspanen.
Bei entsprechender Stückzahl wird zur Qualitätssicherung auch eine optische, berührungslose Kontrolle ein gesetzt.
Drehen ist ein zerspanendes Fertigungsverfahren für Stahl, Metalle und Kunststoffe. Manuelles drehen wird auf einer Drehbank oder automatisiert auf einer Drehmaschine ausgeführt.
Drehen und Fräsen von Stahl zählt man in der Einteilung der Fertigungsverfahren nach DIN 8580 zu den Trennverfahren.